Im Rahmen einer Vorstudie für ein aktuelles Projekt simulieren wir den Kaltluftabfluss in der Region Luzern. Nächtliche Kaltluftproduktion beginnt kurz vor Sonnenuntergang und hält bis in die frühen Morgenstunden an. Voraussetzungen dafür sind ein möglichst wolkenfreier Himmel und niedrige übergeordnete Windgeschwindigkeiten. Die erzeugte Kaltluft fliesst entlang des Geländes ab und wird durch die Topografie gebündelt, was markante Kaltluftströme entstehen lassen kann.
Wir von GEO Partner AG beraten Sie im Bereich Umwelt- und Ressourcen-management. Mit unserer langjährigen Erfahrung liefern wir fundierte Analysen und praxistaugliche Lösungen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Weitere Informationen und eine Übersicht über alle verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.