Projekt | Periode |
---|---|
Schweizerischer Fachverband Gebäudeschadstoffe FAGES: Führen der Geschäftsstelle FAGES. | seit 2017 |
SATOM SA: Abklärungen zur Mineralik in der KVA-Schlacke. | 2018 |
ISS Kanal Services AG: Erarbeitung von Grundlagen für die Entwicklung einer Strategie zur künftigen Ausrichtung der Schlammbehandlungsanlagen der ISS AG und der technischen Ausgestaltung für die Rückgewinnung der verwertbaren Anteile aus den Schlämmen. | 2017 |
ISS Kanal Services AG: Organisation und Durchführung eines Workshops zur Erarbeitung eines Aktionsplans für die Schlammaufbereitungsanlagen. | 2017 |
Holzenergie Schweiz, HES: Mitarbeit in der technischen Kommission für die Entsorgung und Verwertung von Holzasche, Beratung bei der Erstellung eines Positionspapiers. | 2017 |
ZAV Hinwil: Erarbeitung eines Konzepts zur Bestimmung des Metallanteils in der KVA-Schlacke. | 2017 |
Stadtwerk Winterthur, Kehrichtverbrennungsanlage: Machbarkeitsstudie für einen Saisonspeicher für Brenngut der KVA Winterthur auf der Deponie Riet. | 2015 |
Gysin Tiefbau AG: Umweltverträglichkeitsbericht für eine Aufbereitungsanlage für mineralische Bauabfälle in Hölstein/BL. Lösungsmöglichkeiten für eine mobile Lärmschutzwand. | 2014 - 2015 |
Verband KVA Thurgau: Untersuchung zur Beimischung von Leerzug-Kesselasche zur Schlacke auf der KVA Thurgau. | 2013 - 2014 |
Evonik Jauslin + Stebler Ingenieure AG / Nagra: Allgemeine Grundsätze für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes von Oberflächenanlage-Standorten. | 2012 |
Evonik Jauslin + Stebler Ingenieure AG / Nagra: Hochwasserbeurteilungen von 13 Oberflächenanlage-Standorten. | 2011 - 2012 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Erarbeitung eines Dokuments zum Thema "Stand der Technik bei der Aufbereitung von Schlammsammlergut" und Erarbeitung eines Merkblatts für Mitarbeiter der Tiefbauämer zum Thema "Entsorgung von Schlammsammlergut im Kanton Zürich". | 2011 |
Kanton Solothurn, Amt für Umwelt, Fachstelle Abfallwirtschaft: Mitarbeit in der Fachstelle Abfallwirtschaft, Teilbereich Bauabfälle und Öffentlichkeitsarbeit. Auf Mandatsbasis. | 2004 - 2005 |
Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal (GAF): Abfalllogistische Abklärungen. Presscontainer mit Verwiegung. Gewichtsabhängige Sammlung von Kehricht und Grüngut. Projektleitung und Bearbeitung. | 2004 |
Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal (GAF): Optimierung Kehrichtlogistik: Pflichtenheft, Randbedingungen, Konsequenzen einer Übernahme der gewichtsabhängigen Abfuhr. Projektleitung und Bearbeitung. | 2001 |
Standort Zürich
GEO Partner AG
Baumackerstrasse 24
CH-8050 Zürich
T +41 (0)44 311 27 28
E-Mail: pluess@geopartner.ch
Standort Basel
GEO Partner AG
Elisabethenanlage 11
CH-4051 Basel
T +41 (0)61 683 20 24
E-Mail: winzeler@geopartner.ch
© 2021 | GEO Partner AG
Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Weitere Informationen und eine Übersicht über alle verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.